Ab September 2013 stehen die Wahlen der Elternvertreter an. Als Elternvertreter haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Engagement Kita, Schule oder Hort im Sinne Ihrer Kinder mitzugestalten.
In einem Seminar an der Volkshochschule (VHS) wollen wir mit Ihnen klären, welche Möglichkeiten Sie als Elternvertreter haben. Dabei beleuchten wir die gesetzlichen Grundlagen (Kinderförderungsgesetz, Schulgesetz) Ihrer Tätigkeit, geben Tipps für ein gelingendes Miteinander von Eltern und Pädagogen und Hinweise für erste Schritte in dieser verantwortungsvollen Tätigkeit. Dabei sollen u. a. folgende Fragen beantwortet werden:
• Welche Aufgaben habe ich als Elternvertreter?
• Was wird von mir erwartet?
• Welche Mitwirkungsrechte haben Eltern?
• Wie viel Zeit muss ich aufwenden?
• Wo finde ich Unterstützung und Beratung?
Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Elternvertretern aus Stadtelternbeirat (für Elternvertreter in Kita und Hort) und Stadtelternrat (für Schulelternvertreter) gestaltet.
Die Volkshochschule bietet unter „Elternvertreter – was tun?“ (Einführungsveranstaltung für Elternvertreter) zwei Seminartermine an:
Sa., 28.09.2013, 9.30 bis 11.00 Uhr, kostenlos, VHS Leibnizstr. 23
oder
Sa., 12.10.2013, 9.30 bis 11.00 Uhr, kostenlos, VHS Leibnizstr. 23
Hallo,
es gibt nun endlich einen weiteren Termin: 23.11.2013 09:30 Uhr in der Volkshochschule. Bitte melden Sie sich in der VHS an. Kursnummer S1182.
FG Ihr StadtElternBeirat
Hallo, gibt es noch weitere Termine?