Dem einen oder anderen hat die Kindertageseinrichtung neue Elternbeiträge für das kommende Jahr angekündigt, denn ab 01.01.2011 gilt die neue Finanzierungsrichtlichinie in Magdeburg. Im Frühjahr hat der Jugendhilfeausschuss, in dem der StadtElternBeirat Magdeburg beratend tätig ist, eine von allen Partnern akzeptierte Richtlinie erarbeitet. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26.04.2010 die Richtlinie zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen mit Inkrafttreten ab 01.01.2011 beschlossen.
Und welche Kosten kommen nun auf uns Eltern zu?
Laut der ab 01.01.2011 geltenden Finanzierungsrichtlinie darf der Elternbeitrag nur Kosten enthalten, die der Einrichtung durch die Betreuung des Kindes zwingend entstehen (Personalkosten, Dienstleistungspauschalen etc.). Diese müssen jedoch vollständig enthalten sein. Die Elternbeiträge sind gestaffelt.
Alle anderen Aufwendungen, die durch zusätzliche Angebote in der Einrichtung entstehen, etwa Kursangebote oder Ausflüge, müssen separat ausgewiesen werden. Hier können Eltern entscheiden, ob sie diese Angebote annehmen oder nicht in Anspruch nehmen wollen.
Die Elternbeiträge sollten sich im folgenden Rahmen bewegen:
Betreuungskosten 1-Kind-Familien |
Betreuungskosten 2-Kind-Familien |
Betreuungskosten 3-Kind-Familien |
|||||
Tägliche Verweildauer | je Kind | je Kind | für das 1. und 2. Kind (je Kind) | für das 3. Kind | |||
min. | max. | min. | max. | min. | max. | ||
bis 5 Stunden | 116,30 € | 150,00 € | 77,53 € | 100,00 € | 77,53 € | 100,00 € | 0,00 € |
über 5 Stunden | 158,30 € | 192,00 € | 105,53 € | 128,00 € | 105,53 € | 128,00 € | 0,00 € |
Für Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zur Einschulung
Betreuungskosten 1-Kind-Familien |
Betreuungskosten 2-Kind-Familien |
Betreuungskosten 3-Kind-Familien |
|||||
Tägliche Verweildauer | je Kind | je Kind | für das 1. und 2. Kind (je Kind) | für das 3. Kind | |||
min. | max. | min. | max. | min. | max. | ||
bis 5 Stunden | 98,30 € | 119,00 € | 65,53 € | 79,00 € | 65,53 € | 79,00 € | 0,00 € |
über 5 Stunden | 128,30 € | 149,00 € | 85,53 € | 99,00 € | 85,53 € | 99,00 € | 0,00 € |
Für Kinder von der Einschulung bis zur Versetzung in den 7. Schuljahrgang
Betreuungskosten 1-Kind-Familien |
Betreuungskosten 2-Kind-Familien |
Betreuungskosten 3-Kind-Familien |
|||||
Tägliche Verweildauer | je Kind | je Kind | für das 1. und 2. Kind (je Kind) | für das 3. Kind | |||
min. | max. | min. | max. | min. | max. | ||
bis 6 Stunden | 36,00 € | 51,00 € | 24,00 € | 34,00 € | 24,00 € | 34,00 € | 0,00 € |
über 6 Stunden | 44,00 € | 59,00 € | 29,33 € | 39,00 € | 29,33 € | 39,00 € | 0,00 € |
Das KiFöG regelt ebenso, dass das Kuratorium vor der Festsetzung der Beitragshöhe zu hören ist. (§13 Elterbeiträge KiFöG)
Wir bieten Ihnen folgende Dokumente zum Nachlesen oder Ausdrucken:
- Richtlinie zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen gültig ab 01.01.2011
- Übersicht der Grenzen der Elternbeiträge ab 01.01.2011
Sie können uns gern kontaktieren oder die monatliche Eltern-Sprechstunde nutzen. Trauen Sie sich!